Hier noch etwas zusätzliche Informationen zu meinen Gitarren.
7-Saitige Gitarre Russische Gitarre
Die 7-Saitige Gitarre, wie jene von Rafal Turkowiak und Daniel Zucali die ich spiele, ist eine akustische Gitarre, die gegen Ende des 18. Jahrhunderts in Russland entwickelt wurde. Sie teilt die meisten ihrer Merkmale mit der 6-Saitigen Gitarre, wie Aussehen und Bauweise. Sie ist in Russland als Semistrunnaya Gitara oder als Semistrunka bekannt, was genau genommen einfach "Siebensaiter" bedeutet. Diese Gitarren werden im Normalfall auf einen offenen G-Akkord gestimmt – ich selbst verwende mehrere andere offene Simmungen dafür, unter anderem die von Sergey Nikitin verwendete G-Moll Stimmung, da diese das mögliche Klangspektrum der Gitarre vollumfänglich unterstreicht.
10-Saitige Gitarre Decacorde
Die 10-saitige Gitarre, wie jene von Daniel Zucali die ich spiele, ist eine seltene Variante der klassischen Gitarre. Die ältesten 10-saitigen Gitarren waren eigentlich Instrumente, die einer Mischung aus Laute und Gitarre ähnelten. Im Jahre 1963 schuf der spanische Gitarrist Narciso Yepes zusammen mit dem Geigenbauer José Ramirez die moderne Variante dieses Instruments. Die Idee der beiden war es, eine aktualisierte Version der 10-saitigen Gitarre zu erschaffen. Sie sieht aus wie eine moderne Standardgitarre, hat aber ein breiteres Griffbrett und durchgehende Bünde.
Was ist der Charme dieser Gitarre und was macht sie so besonders? Die Kraft dieser Gitarre liegt in ihren Resonanzqualitäten, die sowohl den Klang der Gitarre stärken als auch die klingende Zeit jedes Tons verlängern. Die zusätzlichen Basssaiten verleihen dem Instrument auch eine etwas dunklere Klangfarbe als die der 6-saitigen Gitarre. Als Komponist lasse ich mich von dieser Form der modernen Gitarre inspirieren, da sie mit ihrem reichen Klang neue ausdrucksstarke Horizonte eröffnet.
Die Stimmung der 10-saitigen Gitarre variiert je nach den Bedürfnissen der gespielten Musik.